Inspiration in der Fotografie: 10 Tipps, wenn man nicht weiß, was man fotografieren soll
Verstaubt Ihre Kamera? Wenn Sie shooten, ist es immer das gleiche Motiv, der gleiche Blickwinkel. Dieser Mangel an Inspiration betrifft jeden, unabhängig von Ihrem Niveau.
Die gute Nachricht? Inspiration ist kein Glücksfall. Sie ist eine Gewohnheit, die Sie sich zu eigen machen. Sie müssen nicht weit reisen oder ein neues Gehäuse kaufen, um den Funken zu finden!
In diesem Artikel teile ich 10 getestete Tipps, um diese Blockade zu durchbrechen und wieder Freude an der Fotografie. Sie funktionieren. Jetzt sind Sie dran!
1. Variieren Sie Ihre Brennweiten und spielen Sie mit den Perspektiven

Fotografieren Sie immer mit der gleichen Brennweite? Das ist normal, wir entwickeln alle unsere eigenen Gewohnheiten. Aber es ist auch der beste Weg, immer das Gleiche zu sehen.
Ziel
Zwingen Sie Ihr Auge, die Routine zu durchbrechen, um vertraute Motive aus einem radikal neuen Blickwinkel wiederzuentdecken.
Übung: 3 Brennweiten, 3 Blicke in 15 Minuten
Wählen Sie ein einfaches Thema. Sie haben 15 Minuten Zeit. Fotografieren Sie es mit allen drei Brennweiten (Standardbrennweite, Weitwinkel und Clip-on-Makro).
Zwingen Sie sich, drei Fotos zu erhalten, die nicht gleich aussehen :
- Großwinkel: Zeigen Sie die Umgebung und den Maßstab.
- Makro: Enthüllen Sie das Detail, das niemand sieht.
- Standardbrennweite: Einfach einfangen.
Gewinn
Sie ändern Ihren Blickwinkel in 15 Minuten. Dies ist der schnellste Weg, um neue Ideen freizusetzen.
Tipp: Sind Objektive teuer? Ich habe die Lösung
Das Budget ist ein Hemmschuh. Glücklicherweise können Sie Ihr Smartphone mit Clip-on-Objektivkits verwenden (eine externe Linse, die auf das Objektiv Ihres Telefons aufgesteckt wird).
Dies ist die einfache und erschwingliche Lösung, um zu testen, was Ihnen beim Fotografieren am besten gefällt!
Vergleichstabelle für Smartphone-Clip-on-Objektive (Preise und Tipps) ansehen
| Art des Ziels | Beschreibung & Nutzen | Preisbereich (Kit oder Einheit) | Rat zum Einkaufen |
|---|---|---|---|
| Weitwinkel (0,45X bis 0,6X) | Kraft, sich dem Motiv zu nähern oder eine große Umgebung (Landschaften, Architektur) einzubeziehen. | 15 € à 40 € | Achten Sie auf eine Glaslinse, um die Verzerrung an den Rändern zu begrenzen. |
| Makro (10X bis 25X) | Ermöglicht die Fokussierung auf das unendlich Kleine (Details, Texturen). Radikaler Themenwechsel. | 10 € à 30 € | Je höher die Vergrößerung, desto anspruchsvoller ist die Fokussierung. |
| Teleobjektiv (2X bis 12X) | Zieht den Bildausschnitt enger und komprimiert die Ebenen (Porträt, Isolierung von weit entfernten Details). | 15 € à 60 € | Ein optischer Zoom (X2) ist am effektivsten. Darüber hinaus ist die Verwendung eines Ministativs empfehlenswert. |
2. Lassen Sie sich (intelligenterweise) von Ihren Lieblingsfotografen inspirieren.

Kopieren ist schlecht, oder? Falsch. Die größten Künstler haben alle damit begonnen, diejenigen nachzuahmen, die sie bewunderten.
Der Unterschied zwischen dummem Kopieren und intelligenter Inspiration? Die Analyse.
Ziel
Zerlegen Sie die Technik Ihrer Meister, um ihre Bildsprache zu verstehen und schnell Ihren eigenen Stil zu formen.
Übung: Die 3-Schritte-Methode
- Wählen Sie 1 Foto von einem Fotografen, den Sie verehren.
- Identifizieren Sie 3 bestimmte Elemente, die Sie berühren (Streiflicht? Asymmetrische Komposition? Emotion des Motivs?).
- Erstellen Sie Ihre eigene Version mit Ihren Motiven in Ihrer Umgebung nach. (Beispiel: Sie mögen den Nebel nordischer Landschaften? Gehen Sie bei Tagesanbruch hinaus).
Gewinn
Sie verstehen die Techniken der Meister, ohne Ihre persönliche Note zu verlieren. Sie erweitern Ihre visuelle Kultur und formen gleichzeitig Ihren eigenen Stil.
Achtung : Inspiration ist nicht gleichbedeutend mit Plagiat. Es geht nicht darum, das gleiche Foto noch einmal zu machen, sondern darum, zu verstehen, was Sie bewegt, und es in Ihre Welt zu übertragen.
3. Ernähren Sie sich von anderen Künsten

Die Fotografie existiert nicht im luftleeren Raum. Auch Filmemacher, Maler und Schriftsteller arbeiten mit Licht, Komposition und Emotionen.
Warum nicht aus diesen kreativen Welten schöpfen?
Ziel
Erweitern Sie Ihre visuelle Kultur, um neue Ideen für Kompositionen und Stimmungen freizuschalten.
Feldübung: Visuelle Ausleihe
- Sehen Sie sich einen Film an, blättern Sie in einer Fotozeitschrift oder recherchieren Sie online nach einem Künstler, der Sie berührt.
- Halten Sie drei bestimmte Elemente (Farbe, Stimmung, Komposition) des Werks fest.
- Reproduzieren Sie diese Stimmung im Laufe der Woche auf Fotos.
Gewinn
Sie zwingen Ihr Auge, anders zu beobachten und kraftvolle Verbindungen zwischen Kunstdisziplinen herzustellen. Inspiration ist überall.
4. Shooten Sie zu «verbotenen» Zeiten»

Jeder Fotograf lernt, den Mittag in der prallen Sonne zu meiden und in den goldenen Stunden zu shooten. Wie wäre es, wenn Sie genau das Gegenteil tun würden?
Ziel
Nutzen Sie als «schlecht» geltende Lichtverhältnisse, um Ihre Automatismen zu durchbrechen und neue, eindringliche grafische Stimmungen zu entdecken.
Übung: Die Herausforderung des vollen Tages
- Gehen Sie an einem sonnigen Tag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr zum Fotografieren hinaus.
- Oder versuchen Sie es in der Großstadtnacht ohne Stativ: Erhöhen Sie die ISO-Werte und suchen Sie bewusst nach Bewegungsunschärfe oder verwenden Sie eine behelfsmäßige Halterung, um die Kamera zu stabilisieren.
- Machen Sie 10 Fotos nur bei Gegenlicht oder starken Schlagschatten. Konzentrieren Sie sich darauf, das grafische Interesse an diesem Licht zu finden.
Gewinn
Während alle anderen auf den Sonnenuntergang warten, finden Sie die Magie am helllichten Tag. Sie heben sich von der Masse ab, indem Sie «schwierige» Bedingungen meistern und Einschränkungen in Stärken umwandeln (harte Schatten, künstlerische Unschärfe).
Fotografen, die die «schwierigen» Bedingungen meistern, stechen heraus. Während alle anderen auf den Sonnenuntergang warten, finden Sie die Magie am helllichten Tag.
🔥 Sie stagnieren seit Monaten?
Gehen Sie endlich auf die nächste Stufe
Sie beherrschen die Technik, aber Ihren Fotos fehlt es an Seele?
Ein Blick von außen kann alles verändern.
⚡
PERSÖNLICHE INSPIRATIONSDIAGNOSE
3 einfache Schritte :
Instagram + 10 Fragen (2 min) → PDF-Bericht 40 Seiten innerhalb von 5 Tagen
- ✅ Ihre verborgenen fotografischen Stärken enthüllt
- ✅ Genaue Diagnose Ihrer kreativen Blockade
- ✅ 10 konkrete Wege auf SIE zugeschnitten
- ✅ 3 praktische Übungen + 15 inspirierende Fotografen
Normaler Preis: 149€.
69€
Sparen Sie 80€
⏰ Nur für die 20 erste
🛡️ Zufrieden-oder-Geld-zurück-Garantie
Minimum 3 anwendbare Ideen oder volle Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen
5. Testen Sie ungewöhnliche und spielerische Techniken

Manchmal kommt die Inspiration zurück, wenn man aufhört, sich selbst ernst zu nehmen. Wagen Sie sich an schräge Techniken, einfach aus Freude am Experimentieren.
Ziel
(Wieder-)Entdeckung der spielerischen Seite der Fotografie und Entfesselung Ihrer Kreativität durch unkonventionelle Techniken, ohne Ergebnisdruck.
Übung: Ausgefallene Ideen
- Testen Sie eine dieser einfachen Ideen zu Hause oder draußen:
Light painting: Zeichnen Sie mit einer Taschenlampe während einer langen Belichtungszeit. - Doppelbelichtung: Überlagern Sie zwei Bilder (in der Nachbearbeitung) für eine neue Erzählung.
- Kreative Spiegelungen: Verwenden Sie Pfützen, Glasscheiben oder Spiegel, um die Realität zu verzerren.
- Erzwungene Perspektive: Erstellen Sie lustige Trompe l'oeil mit Objekten im Vordergrund.
Gewinn
Sie experimentieren ohne Stress. Diese «verrückten» Versuche führen oft zu unerwarteten und überraschenden Bildern, die Ihren kreativen Elan wieder ankurbeln.
6. Starten Sie mit dem «Fotojournalismus».»

Einfaches Konzept: 30 Tage lang jeden Tag 1 Foto aus Ihrem Alltag. Kein künstlerischer Druck, nur dokumentieren, was Sie erleben.
Ziel
Machen Sie die Fotopraxis alltäglich und zwingen Sie Ihr Auge, mit dem, was Ihnen zur Verfügung steht, zu komponieren.
Übung: Die 30-Tage-Herausforderung
Fotografieren Sie 30 Tage lang jeden Tag 1 Mikromoment aus Ihrem Alltag (Ihren dampfenden Kaffee, das Licht auf Ihrem Schreibtisch, Ihre Katze).
Gewinn
Diese Mikro-Momente werden zu Ihren Themen. Sie schaffen eine regelmäßige Disziplin, die Sie dazu zwingt, mit dem Gewöhnlichen zurechtzukommen und auch ohne ständige Inspiration Fortschritte zu machen.
Varianten
Farb-Challenge: Jeden Tag wird eine Farbe vorgegeben (Montag = rot, Dienstag = blau).
Herausforderung Feste Uhrzeit: Jeden Tag um genau 17 Uhr ein Foto, egal wo Sie sich befinden.
7. Wechseln Sie radikal das fotografische Genre

Machen Sie immer noch Landschaftsaufnahmen? Testen Sie es mit Porträtaufnahmen. Arbeiten Sie immer noch im Studio? Gehen Sie zum Shooting auf die Straße.
Ziel
Revolutionieren Sie Ihre Sichtweise, indem Sie Ihre Komfortzone verlassen, damit die Fähigkeiten des einen Genres das andere bereichern.
Übung: Die 7-Tage-Challenge
Wählen Sie für jeden Wochentag ein anderes Genre :
- Tag 1: Porträt
- Tag 2: Makro
- Tag 3: Architektur
- Tag 4: Straßenfotografie
- Tag 5: Tierisch gut
- Tag 6: Abstrakt
- 7. Tag: Tote Natur
Gewinn
Ein Porträtfotograf, der sich in der Landschaft versucht, bringt eine menschliche Aufmerksamkeit für die Orte mit. Sie entwickeln eine grafische Strenge und eine neue Sensibilität, die Sie schneller voranbringen werden.
8. Erstellen Sie eine Themenserie über 1 Monat

Ein strukturiertes Projekt zu haben, kurbelt die Inspiration oft wieder an. Anstatt wahllos zu shooten, bauen Sie eine zusammenhängende visuelle Geschichte auf.
Ziel
Strukturieren Sie Ihre fotografische Praxis und entwickeln Sie Ihren Blick über einen längeren Zeitraum, indem Sie eine zusammenhängende Geschichte erzählen.
Übung: Der Vertrag für einen Monat
- Wählen Sie ein bestimmtes Thema (z. B. Bunte Türen, Städtische Schatten, Baumporträts).
- Setzen Sie sich ein Ziel von 10 bis 15 abschließenden Fotos in einem Monat.
- Entwickeln Sie eine Konsistenz (gleiche Farbbehandlung, gleiches Format), um die Bilder miteinander zu verknüpfen.
Gewinn
Ihre Praxis wird zu einem echten Erzählprojekt, nicht nur zu einer Sammlung von Einzelbildern. Sie entwickeln eine Beständigkeit und Tiefe, die Sie schnell voranbringen wird.
Ideen für zugängliche Serien: «Die Fenster meines Viertels», «Städtische Reflexionen», «Baumporträts», «Architektonische Details», «Das Leben auf einem Markt».
9. Nehmen Sie an einer Online-Fotoherausforderung teil

Ziel
Kompensieren Sie den Rückgang der internen Motivation durch eine kollektive Dynamik und regelmäßige Termine.
Übung: Finden Sie Ihre Gemeinschaft
- Treten Sie einer Gemeinschaft oder einer Gruppe von Fotografen bei (Instagram, Forum, lokale Gruppe).
- Wählen Sie eine strukturierte Herausforderung mit einem bestimmten Thema und einer Frist (z. B. 365-Tage-Herausforderung, monatliche Herausforderung).
- Bevorzugen Sie wohlwollende Gemeinschaften, die Ihre Arbeit konstruktiv kommentieren, gegenüber giftigen Like-Wettbewerben.
Gewinn
Sie zwingen sich, regelmäßig shooten zu gehen. Sie erhalten Einblicke von außen in Ihre Arbeit und erfahren, wie andere das gleiche Thema interpretieren, was Ihren Fortschritt fördert.
10. Ruhen Sie sich (wirklich) aus

Manchmal ist der beste Weg, um Inspiration zu finden, loszulassen.
Ihr kreatives Gehirn braucht Pausen, um sich zu regenerieren. Das Erzwingen der Inspiration verstärkt die Blockade nur noch mehr.
Ziel
Erlauben Sie Ihrem Geist, sich zu entspannen, um neu zu erschaffen. Lassen Sie Ihren Blick ausruhen, damit er neu und neugierig zurückkehrt.
Übung: Die offizielle Pause
Lagern Sie Ihre Kamera für 1 bis 2 Wochen.
Gehen Sie spazieren, ohne zu shooten, nur um zu beobachten.
Leben Sie, ohne zu dokumentieren: Lesen Sie, sehen Sie sich Filme an.
Gewinn
Ihr Blick wird wieder neu, wenn Sie die Kamera wieder in die Hand nehmen. Motive, die Sie zuvor als banal empfunden haben, werden Sie wieder inspirieren.
Zitat zum Nachdenken: «Nichts zu tun bedeutet auch, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass etwas entsteht.»
QUIZ Diagnose Inspiration: 2 Minuten, um Ihre kreative Blockade aufzudecken

Identifizieren Sie in 2 Minuten Ihre kreative Blockade und erhalten Sie Ihren persönlichen Aktionsplan.
Ihre Kamera liegt seit Wochen im Schrank. Wenn Sie zum Shooting rausgehen, inspiriert Sie nichts mehr so richtig.
Dieses Quiz wird :
✅ Identifizieren Sie Ihren Typ der kreativen Panne
✅ Ihnen die verborgenen Ursachen Ihrer Blockade offenbaren
✅ Ihnen 3 Sofortmaßnahmen zum Testen geben
🎁 BONUS: Wenn du das Quiz abschließt, erhältst du kostenlos deine ausführliche persönliche Diagnose.
💡 Tipp: Wenn keine Antwort perfekt auf Sie zutrifft, wählen Sie diejenige, die Ihrer aktuellen Situation am nächsten kommt.
Geschätzte Zeit: 2 Minuten | 8 Fragen | Sofortiges Ergebnis
Wie geht es weiter? Füttern Sie Ihre Inspiration weiter

Sie haben nun zehn konkrete Hinweise, wie Sie aus der kreativen Sackgasse herauskommen können.
Die 5 Einfachen Gewohnheiten :
- Beobachten Sie jeden Tag 10 Minuten ohne Gerät.
- Analysieren Sie pro Woche 1 Foto eines Lehrers.
- Testen Sie 1 neue Technik pro Monat.
- Teilen Sie Ihre Bilder für wohlwollendes Feedback.
- Wechseln Sie zwischen intensiver Praxis und völliger Ruhe ab.
Inspiration ist kein Geschenk, sondern eine Flamme, die man durch Handeln schürt. Jetzt sind Sie dran!
Sind Sie bereit, Ihre Praxis zu verändern, einen Gang höher zu schalten und endlich Ihre eigene visuelle Handschrift zu enthüllen?
Der 🔥 PERSÖNLICHE KREATIVE BOOST ist das richtige Sprungbrett für Sie: ein persönlicher Fahrplan mit praktischen Tipps, wie Sie Fortschritte machen können, aber das Einführungsangebot für 47 € ist auf die ersten 20 Plätze beschränkt. 🚀
❓ FAQ: Ihre Fragen Zur Fotoinspiration
Combien de temps dure une panne d'inspiration en photo ?
Ein Inspirationsausfall dauert je nach Ihrer Situation einige Tage bis mehrere Monate. Das ist vorübergehend und normal, auch für Profis.
Fühlen Sie sich nicht schuldig und wenden Sie die 10 Tipps in diesem Artikel an, um diese Zeit zu verkürzen.
Faut-il investir dans du nouveau matériel pour retrouver l'inspiration ?
Nein, das ist eine Marketingfalle. Die Inspiration kommt von Ihrem Blick, nicht von Ihrem Gehäuse.
Testen Sie die 10 Tipps in diesem Artikel einen Monat lang, bevor Sie kaufen: Sie werden feststellen, dass das Problem nicht technischer Natur war.
Woher weiß ich, ob ich in der Fotografie beharrlich bleiben oder meinen Stil ändern sollte?
Wenn das Fotografieren trotz der Pausen seit mehr als drei Monaten eine lästige Pflicht ist, ist das ein Signal für eine Veränderung.
Wenn es nur ein paar Wochen sind, handelt es sich um einen vorübergehenden Ausfall.
Testen Sie zunächst, ob Sie das Thema oder die Technik radikal ändern können, bevor Sie aufgeben.
Est-ce normal de ne pas avoir d'inspiration constante en photo ?
Absolut!!! Ständige Inspiration ist ein Mythos, selbst für Profis. Der Unterschied? Sie arbeiten trotz Tiefpunkten.
Inspiration wird durch regelmäßiges Üben kultiviert, nicht durch das Warten auf eine Muse. Es ist normal, dass man Höhen und Tiefen hat.























Der Rahmen ist Ihre Leinwand. Es geht darum, bewusst jedes Element auszuwählen, das in ihn hineinpasst, und vor allem, was nicht hineinpasst.
Das, was Sie persönlich an einer Szene berührt, ist das, was Sie versuchen sollten zu vermitteln.











Die Technik entwickelt sich schnell weiter und es gibt immer wieder neue Gadgets zu entdecken. Schenken Sie Produkte, die den Alltag erleichtern und Freude bereiten.
Diese handgefertigten Gegenstände machen Ihre Küche einzigartig.
Für Menschen, die gerne Zeit im Freien verbringen, sind von der Natur inspirierte Geschenke ideal. Ermutigen Sie sie, neue Aktivitäten im Freien zu genießen
Modebewusste Menschen freuen sich immer über ein neues, trendiges Accessoire oder Kleidungsstück. Zeigen Sie ihnen neue Möglichkeiten, sich zu kleiden und sich gut zu fühlen.
Sportler bleiben gerne aktiv und wachsen über sich hinaus. Schenken Sie ihnen Ausrüstung, die ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen oder ihre Leidenschaft mehr zu genießen.
Kinder freuen sich immer, wenn sie in der Weihnachtszeit Geschenke auspacken dürfen. Wählen Sie pädagogisch wertvolles oder lustiges Spielzeug, das ihre Fantasie anregt.
Wellness ist in dieser festlichen Zeit wichtiger denn je. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit Geschenken, die Entspannung und Selbstfürsorge fördern.
Kulturinteressierte werden sich über Geschenke freuen, mit denen sie ihr Wissen vertiefen und neue künstlerische Erfahrungen machen können. Schenken Sie ihnen eine Reise in die Welt der Kunst, Musik und Literatur.
Für Dekorationsliebhaber bieten sich Geschenke an, mit denen sie ihre Räume individuell gestalten und das ganze Jahr über eine warme und einladende Atmosphäre schaffen können.
Box für einen Workshop zur Kreation eines individuellen Parfums